Mein Trauerbuch
Unser Buchkonzept Mein Trauerbuch ist ein zutiefst persönlicher Weg, den Verlust eines nahestehenden Menschen zu verarbeiten, und unterscheidet sich grundlegend von anderen Trauerbüchern. Mein Trauerbuch ist nicht als Einzelbuch zur handschriftlichen Bearbeitung konzipiert, sondern als hochwertige kleine Buchauflage, um so auch Kindern und Enkeln, Freunden, Verwandten und Nachbarn ein Stück Erinnerung an den Verstorbenen mit auf den weiteren Lebensweg zu geben.
Gemeinsam arbeiten unsere professionellen Gestalter und Autoren mit Ihnen daran, dass ein einmaliges und wertvolles Erinnerungsstück entsteht, welches den Verstorbenen ein wenig unsterblich macht. Eine Biografie, ein persönlicher letzter Brief, der Ablauf der Trauerfeier und natürlich Fotos aus seinem Leben – diese „losen Enden“ eines ganzen Lebens, das nun nicht mehr ist, werden in Mein Trauerbuch zusammengefügt zu einem wunderbaren Bild dieses Menschen.
In der Hospizarbeit und Sterbebegleitung oder der Biografiearbeit
Das Projekt eröffnet zudem auch für die Hospizarbeit und die Sterbebegleitung eine ganz neue und tiefe Möglichkeit im Umgang mit dem nahenden Tod. Die Beschäftigung mit der eigenen Biografie kann dem Menschen, der um seinen bevorstehenden Tod weiß, eine Möglichkeit geben, noch einmal in die Normalität des Lebens einzutauchen. Es ist die Chance, an seinem Lebensende nochmals etwas zu erschaffen: einen Nachlass für alle, die ihm am Herzen liegen und um ihn trauern werden. Die eigene Lebensgeschichte – dargestellt in Worten, Bildern, Zeichnungen.
Sie haben Fragen oder wünschen Anregungen? Hier der direkte Kontakt zu uns.